hier das Nachrichtenheft März 2024
hier das Protokoll der HV 2024
Jozef Veis zeigt uns, mit seinem Teleskop, Mond, Sterne und Planeten!
Der Anlass bedingt einen klaren Nachthimmel, deshalb wird das Datum kurzfristig festgelegt.
Interessierte melden sich bei Anna Maria Hänni 079 328 05 83, diese werden wenn das Datum feststeht, informiert.
Sonntag: Anreise mit ÖV bis Simplon Hospiz. Aufstieg über Hohmattupass und Breithornpass aufs Breithorn, ca. 5h, 1430hm, WS+.
Abfahrt über die Aufstiegsroute zum Hotel Simplonblick, wo wir übernachten.
Montag: Aufstieg vom Simplonpass auf die Nanzlicke, 2,5h, 600hm, WS.
Abfahrt über schöne Hänge und durch lichten Lärchenwald ins Nanztal. Aufstieg zum Rothorn, 1,5h, 400hm, WS.
Abfahrt vorwiegend über Skipisten nach Visperterminen und Rückreise mit ÖV.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Auskunft und Anmeldung bis 16. Februar an: Dres Hänni 079 744 62 71
Aufstieg ab Engstligenalp Bergstation 3 - 4 Std. (580 Hm).
Abfahrt Richtung Hinderberg zurück nach Engstligenalp Bergstation. WS.
Auskunft und Anmeldung bis 7. März an: Jeremy Maerten 078 810 55 60
Am Samstag werden wir via Trugberg zur Konkordiahütte abfahren.
Die Tour am Sonntag wählen wir je nach Verhältnissen.
Aufstieg bis 3 – 4 Std. max. 8 Teilnehmer
Auskunft und Anmeldung bis 08. März an: Dres Abegglen 079 602 98 27
Wanderung mit Kulturanlass in den Frutig-Spissen, dem Schiefer - Abbaugebiet.
Besuch der Schiefertafelfabrik Frutigen mit Erzählungen von Abbau und Verarbeitung Schieferplatten.
Wanderung je nach Witterung, max. T3, 3-4 Std
Auskunft und Anmeldung bis 08. April an: Martin Schlup 079 232 86 23
Nach der langen Anreise ins Engadin steigen wir in gemütlichen 3Std. zur Chamanna d'Es-cha.
Der Samstag startet mit der Überschreitung der Porta d'Es-cha, danach geht es weiter zum Piz Kesch 3417m. Abfahrt zur Keschhütte.
Am Sonntag Starten wir mit einer gemütlichen Abfahrt zur Alp Funtauna. Aufstieg zum Piz Grialetsch und Abfahrt zur Grialetschhütte.
Unser letzter Tag bringt uns via Radüner Rothorn nach Davos.
Touren bis ZS und max. 1300hm
Auskunft und Anmeldung bis 30. März an: Dres Abegglen 079 602 98 27
Skihochtour Strahlhorn ab Britanniahütte.
Die Abfahrt wählen wir je nach Verhältnissen.
ZS 1300Hm für gute Skifahrer.
Auskunft und Anmeldung bis 10. April an Dres Abegglen 079 602 98 27
Übernachtung: Mönchsjochhütte.
Anreise Samstagnachmittag. Ankunft auf der Hütte bis 17.00.
3.5h bis 4h Aufstieg.
Anforderungen: Gute Skitourentechnik inkl. Spitzkehren, Harscheisen, Steigeisen
Gute Kondition und Höhen-Akklimatisation ist wichtig.
Abfahrt zum Jungfraujoch.
Auskunft und Anmeldung bis 21. April an: Martin Burgener 079 222 56 08
martin.guide@bluewin.ch